Der diesjährige Regio-Cup konnte bei bestem Wetter am Sempachersee durchgeführt werden. Die Kinder hatten viel Spass und wurden bei Bise gefordert (weitere Bilder).
2023 – Inseli
Die Inseli-Regatta am Pfingstmontag fand in diesem Jahr bei sehr guten Windbedingungen statt. Auch das Teilnehmerfeld war mit 32 Booten sehr gross. Die Boote starteten bei 2 Beaufort querab in Richtung des 6 km entfernten Inseli. Bei konstanter Windrichtung (Bise) frischte der Wind allmählich bis zu 4 Beaufort auf, so dass nach weniger als einer Stunde bereits das erste Boot wieder beim YCSe war.
Thomi Stalder auf RS 600 erreichte das Ziel als erster Er gewann in Yardstick vor Frank Hoogland auf RS Aero und vor Beat und Lea Baumann auf Tempest.
Vor dem Inseli nahmen viele Boote volle Fahrt auf, bevor sie wegen der ablenkenden und abdeckender Wirkung der Bäume etwas verschnaufen konnten. Einige Boote erlebten dann das volle Programm hinter der Abdeckung. Starke Windböen zwangen die Teilnehmer zu harter Arbeit. Die Rückkehr zum Club bei bestem Wetter konnte sicherlich von allen sehr genossen werden.
Wir gratulieren allen Teilnehmern herzlich und freuen uns auf eine rege Teilnahme im nächsten Jahr!
2023 – Auffahrtstraining der Junioren
Die Junioren verbringen tolle Stunden auf und am Wasser. Das traditionelle Auffahrtstraining bietet den Kindern viele Möglichkeiten sich auszutoben und das Segeln zu lernen.
2023 – Klassenregatten Wochenende
Zum ersten Mal starteten die drei Klassen Tempest, Dyas und 15m2 SNS gemeinsam an einem Wochenende. Mit fast zwei Dutzend Booten waren gute Bedingungen für spannende Wettkämpfe auf dem Wasser geschaffen. Leider fehlte die ganze Zeit der Wind, so dass kein einziger Lauf gesegelt werden konnte.
2023 – Alina Durrer fährt an die WM
Alina Durrer hat sich für die Weltmeisterschaft der Optimisten qualifizieren können. Sie wird die Schweizer Farben an der WM in Spanien (Costa Brava) vertreten. Herzliche Gratulation für diese tolle Leistung. (Foto: )
2023 – Ansegeln
Mehr als ein dutzend Boote standen bereit, um die Regatta-Saison zu eröffnen. Wegen des fehlenden Windes konnte jedoch nicht gesegelt werden – so genossen die Anwesenden das schöne Frühlingswetter und tauschten sich beim traditionellen Apéro aus.
Wir freuen uns alle auf eine tolle Saison.
2023 – Bootsführerkurs
Mit über 20 Teilnehmern und einer Teilnehmerin war der Bootsführerkurs dieses Jahr aussergewöhnlich gut besucht. Zum ersten Mal war auch eine Delegation vom Seeclub Sursee mit dabei, damit die YCSe-Flotte den Seeclub bei seinen Anlässen künftig unterstützten kann.
Bei bestem Motorboot-Wetter mit Flaute und Sonnenschein wurde der Anlass von Sportchef Eric Waser zusammen mit Boots-Chef René Vonlanthen geleitet. Sie hatten die Boote und Trailer auf die neue Saison hin wieder in einen top Zustand gebracht. Zusätzlich wirkten Markus Guhl und Rainer Oberholzer als Instruktoren mit.
Im technischen Teil wurde die Vorbereitung der Boote an Land sowie das Einwassern erläutert. Dabei wurden Sicherheits-Checks durchgespielt sowie wichtige theoretische Grundlagen aufgefrischt. Auf dem See wurden die vier Motorboote ausserhalb der Uferzonen dann an ihre Leistungsgrenze gebracht. Mit bis zu 40 km/h flitzen die Teilnehmer über einen Slalom-Kurs, hatten viel Spass und konnten das unterschiedliche Fahrverhalten der Boote mit allen Sinnen erleben. Die Fahrer verhielten sich sehr verantwortungsvoll und die Instruktoren hatten die Situation jederzeit im Griff.
Im zweiten Teil war bei verschiedenen Anlegemanövern am Steg dann das Fingerspitzengefühl gefragt. Alle Teilnehmer wurden hier stark herausgefordert und merkten, wie wichtig regelmässige Praxis und Ratschläge von erfahreneren Clubkollegen sind.
Alle Boote und Anlegestellen überstanden das Training schadlos und die Fahrer sind nun für die neue Saison bestens vorbereitet. Die Regatta-Saison kann beginnen!
2023 – Arealreinigung
Wer heute morgen den Yachtclub Sempachersee besuchte, fand eine grosse Baustelle vor. Es wurde abgesperrt, gejätet und gereinigt was das Zeug hielt. Danach durften sich die Teilnehmer in der blitzblanken Clubstube bei einem feinen Mittagessen stärken.
2023 – Kurs: Aufgaben Regatta-Büro
„Facta non Verba“
Samstag Morgen 09.30 lauschen Inge, Reinhard und Andreas gespannt den Ausführungen von Eric. Sie alle wollen ihre Fähigkeiten mit der Regatta-Auswertung Software VelnumNG weiter vertiefen.
Eric versteht es ausgezeichnet die offenen Fragen kompetent zu beantworten und mit Tipps und Tricks die Teilnehmenden für die VelnumNG Software zu begeistern.
Bereits nach zwei Stunden sind das Erstellen von Melde- Zwischen- und Ranglisten für Club- und PM Regatten für die Teilnehmenden kein Problem mehr.
Eben, Facta non Verba – Taten nicht Worte!
Zick
2023 – Generalversammlung
Mit der Generalversammlung wurde das Vereinsjahr 2022 definitiv abgeschlossen. Mit dem Apéro und dem anschliessenden Nachtessen wurde das neue Vereinsjahr gesellig gestartet. Wir dürfen uns alle auf ein intressantes und tolles Vereinsjahr freuen.
Traditionell wird der Jahresmeister an der Generalversammlung ausgezeichnet – die Jahresmeisterschaft gewann Reto Kunz vor Andres Rüesch (2.) und Alois Fuchs (3.). Als bester Vorschoter wurde Bart van Weezenbeek geehrt. Bart darf nun den von Fred und Kurt gestiften Wanderpreis für ein Jahr zu Hause ausstellen. Reto und Bart wurden weiter mit dem Langstreckenpreis geehrt. Herzliche Gratulation.