Jörg Portmann (Jopo) wurde nach neunzehn Jahren als Arealverwalter und Vorstandsmitglied verabschiedet. Nebst vielen kleinen Reparaturarbeiten, die organisiert und umgesetzt werden mussten, war sicherlich die Einweihung der neuen Clubstube ein ganz spezieller Moment. Jopo wirkte bei deren Realisierung federführend mit. Im vergangenen Sommer entschied er sich sein Amt als Arealverwalter weiterzugeben.
Mit Kamil van Beijnum konnte der Generalversammlung ein würdiger Nachfolger präsentiert werden. Die Mitglieder wählten Kamil einstimmig. Herzliche Gratulation.
Roberto Aletti verlässt den Vorstand nach mehr als zehn Jahren. Nachdem er bereits im vergangenen Jahr die Position des Juniorenobmanns an Julian Regli übergeben durfte, verblieb Roberto wie geplant noch für ein Jahr als Beisitzer und Wissensträger im Vorstand. Roberto wurde von der Generalversammlung für seine langjährige Tätigkeit als Juniorenobmann verdankt und verabschiedet. Nicht nur Roberto investierte unzählige Wochen seiner Freizeit und Ferien für die Junioren, sondern auch seine Frau Franziska. Sie war immer unterstützend dabei – die Juniorenförderung war für die Familie Aletti ein wichtiges gemeinsames Projekt. Zahlreiche Junioren können so auf eine sehr lehrreiche und schöne Zeit mit Roberto und Franziska zurückblicken. Ihr herausragendes und einzigartiges Engagement würdigte die Generalversammlung mit der Aufnahme in den erlesenen Kreis der Ehrenmitglieder des YCSe. Herzliche Gratulation den beiden neuen Ehrenmitgliedern Franziska und Roberto.
Die diesjährigen sportlichen Ehrungen hatten einen besonderen Höhepunkt: Ivan Müller wurde für den Gewinn des Schweizer Meistertitels in der Starklasse geehrt. Andres Ruesch (Skipper) und Martin Rohner (Vorschoter) gewannen die Jahresmeisterschaft des YCSe.
Die Generalversammlung fand im Jugenddorf Knutwil statt. Es war ein gelungener, geselliger Abend. Wir freuen uns nun auf eine tolle Saison mit hoffentlich gutem Wind.